Disattiva viewport accessibile

Zum Rifugio Nuvolau

Duration: 5 h Distance: 9,8 km Difficulty: Weg für Erfahrene Height difference: 612 m
Bild
Bild

Vom Parkplatz am Passo Giau den Weg Nr. 443 nehmen: Linker Hand kann man die zerklüfteten Wände des Ra Gusela bewundern, rechts die Umrisse der Croda da Lago und der Lastoni de Formin. Es ist ein sehr abwechslungsreicher Weg, der teils im Wald, teils auf offenen Flächen mit vielen Aussichtspunkten verläuft. In etwa einer Stunde führt der Weg in steilen Serpentinen auf die Crepe dei Ronde hinauf. Wenn man den Gipfel erreicht hat, befindet man sich auf einer offenen Fläche, von der aus man die Bergkette der Cinque Torri und die gleichnamige Berghütte sehen kann. Man kann entweder vorbeigehen oder sich weiter links halten und direkt zur Scoiattoli-Hütte hinaufgehen. In beiden Fällen kreuzt man den Weg 439, dem man bis zur Scoiattoli-Hütte auf 2.255 m folgt, die einen herrlichen Blick auf die Cinque Torri bietet. Von hier aus folgt man dem Weg Nr. 439 zur Averau-Hütte und bewundert auf dem Weg nach oben den weiten Blick auf Cortina. Von der Averau-Hütte erreicht man die Nuvolau-Hütte in weniger als einer Stunde, ebenfalls auf dem Weg Nr. 439. Die Hütte mit ihrer authentischen und traditionellen Atmosphäre ist die erste im Ampezzaner Becken: 1883 auf dem gleichnamigen Berg in 2.575 m Höhe erbaut, bietet sie ein atemberaubendes Panorama und einen beeindruckenden 360-Grad-Blick auf das Ampezzaner Becken, die darunter liegenden Cinque Torri sowie auf die Tofane und die Marmolada. Die Idee zum Bau der Hütte stammt von General Meerheimb aus Dresden, der sich nach einem Aufenthalt in Cortina, um von einer schweren Krankheit zu genesen, entschloss, der Sektion des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins einen Beitrag für den Bau einer Hütte zur Verfügung zu stellen, die ihm zu Ehren Sachsendankhütte genannt wurde. Das ursprünglich kleine Gebäude wurde im Ersten Weltkrieg fast vollständig zerstört, und als die Hütte 1930 wieder aufgebaut wurde, wurde sie vergrößert. Mit dem Übergang von Cortina an Italien wurde der Name der Hütte in Rifugio Nuvolau umgeändert. Nachdem man die Schönheit und den Zauber der Natur genossen hat, kann man auf demselben Weg zur Averau-Hütte zurückkehren und beim Abstieg den gleichnamigen Berg bewundern, der sich hinter einem erhebt. Auch diese Hütte ist für ihre ausgezeichnete Küche bekannt und bietet eine herrliche Aussicht auf einer großen Panoramaterrasse. Von hier aus geht man auf dem Weg Nr. 464 zur Fedare-Hütte weiter, unter dem Sessellift hindurch, über die Weiden und Wiesen des Giau-Passes, und nimmt an der Kreuzung mit dem Weg Nr. 452 den letzteren, der am Fuße des Monte Nuvolau und der Gusela del Nuvolau zum Giau-Pass zurückführt. Von hier aus kann man hoch oben auf dem Nuvolau die gleichnamige Berghütte bewundern, die sich gegen den Horizont abhebt und seit 1883 Wanderer, Bergsteiger und Bergführer aufnimmt.

Danke

Aktivierungemail prüfen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schließen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.